Im falschen Körper geboren

Jazz ist 11 Jahre alt, und ihre Eltern unterstützen sie auf ihrem Weg der Geschlechtsangleichung. Die reißerische Aufmachung und die teilweise grenzwertigen Fragen von TV-Moderatorin Barbara Walters sind wohl dem konservativen US-Mainstream-Publikum geschuldet. Dennoch ist die Offenheit der Eltern erstaunlich und Jazz selbst ist sehr beeindruckend. Seht selbst … video …

Polen: Fortsetzung

Im ersten Anlauf wurde im polnischen Parlament die Einführung einer eingetragenen Partnerschaft für homo- und heterosexuelle Paare abgelehnt. Nach hitzigen Debatten fielen alle drei Gesetzentwürfe durch. Aber die regierende Bürgerplattform (PO) und die Opposition wollen das Projekt weiter im Sejm einbringen. Mehr

Eine neue Zeitung will ans Licht …

„Die Preziöse“ – so soll eine neue Zeitung für queere Frauen heißen, die sich gerade durch Vorabaufrufe bekannt macht und um finanzielle Mittel – sprich Spenden – wirbt, damit die erste Ausgabe überhaupt gedruckt und vertrieben werden kann. „Unabhängigen und anspruchsvollen Journalismus für jede Frau, die über den normativen Tellerrand …

Bundesverfassungsgericht entscheidet schnell zu Sukzessivadoptionen

Schon am 19. Februar 2013 will das BVG sein Urteil zum Thema Stiefkindadoption von bereits adoptierten Kindern innerhalb von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften sprechen. Bisher war die Regelung ja so, dass diese so genannte Sukzessivadoption nur bei heterosexuellen Ehepaaren erlaubt wurde. Dagegen hatten zwei Homo-Paare geklagt. RFN hat ja bereits mehrfach berichtet: …

Frankreich: Ehe für alle, die Demo DAFÜR

Nach Angaben der Veranstalter_innen demonstrierten am gestrigen Sonntag mehr als 250 000 Menschen in Paris für die Einführung der Ehe für alle, unabhängig von Geschlecht und Identität. Bevor am morgigen Dienstag in der Nationalversammlung die Debatten über den Gesetzentwurf von Sozialistenchef Francois Hollande beginnen, setzten die bunt gemischten Befürworter_innen ein …

Ach je …

Irgendwie denke ich, hinter bestimmte Rechtsstandards fällt unser Nachbarland Österreich bestimmt nicht mehr zurück, und dann werde ich leider doch eines Besseren belehrt: Ein lesbisches Paar wird als potenzielles Pflegeelternpaar abgewiesen. Und mit welcher Begründung? Weil sie biologisch keine gemeinsame Elternschaft hinkriegen, könne sich auch keine elternähnliche Beziehung zu einem …

Boy Power

Noah ist 15 und umwerfend, wie ich finde. Bleibt einfach die ganzen sechs Minuten dran, es lohnt sich. Seine Eltern sind – na, was wohl?

Girls‘ Power

Starke Mädels, die Schwestern der Familie Stella: Lennon (13) und Maisy (8). Die Eltern sind weder lesbisch noch schwul, sondern Musiker_innen in Nashville, Tennessee. (Entdeckt bei Mädchenmannschaft)

Neues aus Polen

In Polen vollzieht sich zur Zeit ein Wandel. Das Thema Homosexualität, vor Kurzem noch eines der letzten Tabus, hat es tatsächlich bis ins Warschauer Parlament gebracht und zwar nicht im Zusammenhang mit einem möglichen Pride-Paradenverbot, sondern tatsächlich in Form einer Debatte zum Thema eingetragene Lebenspartnerschaft. Es liegt ein Gesetzentwurf vor, …

Die Grippe hat auch mich erwischt

Tatsächlich, die Grippe hatte auch mich fest im Griff. So fest, wie ich das eigentlich niemandem wünsche. Fünf Tage strikte Bettruhe ist das einzige Mittel, um mit diesen extremen Kopf- und Gliederschmerzen zurechtzukommen. Ansonsten: Gefühlte Hunderte Globuli am Tag unter der Zunge, übel nach Alkohol schmeckende Tropfen auf der Zunge, …