ENDLICH!

Heute war es so weit: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden! Lebenspartner_innen werden Eheleuten steuerlich gleichgestellt. So muss das Ehegattensplitting auch Lebenspartner_innen gewährt werden und zwar rückwirkend bis zum Jahr 2001 – was für ein Erfolg für alle, die sich seit ewigen Zeiten für die Gleichbehandlung eingesetzt haben! Auch wenn …

„Zwei Mütter“ – Regisseurin im Interview

Die Regisseurin des Filmes „Zwei Mütter“ Anne Zohra Berrached spricht im ZEIT-online Interview darüber, warum gerade jetzt vermehrt Filme mit lesbischer Thematik gezeigt werden (schließlich gab es die Goldene Palme beim diesjährigen Filmfestival in Cannes für einen Film über ein lesbisches Liebespaar!) und wie aufgeregt sie war, als ihr Film …

Mom and Me

June 3rd: My mother’s birthday – her 92nd, but she did not make it until that birthday, she died two years ago, a few weeks before her 90th. Since her own mother and her brother died at 89, she really wanted to celebrate her 90th birthday. But it was not …

Regenbogenfamilienkinder und ihre Spender

Wie Dana Rudolph von „Mombian“ berichtete, hat sich eine interessante US-amerikanische Studie um die Wissenschaftlerin Abbie Goldberg mit dem Verhältnis von Regenbogenfamilienkindern und ihren Spendern beschäftigt. Dabei lassen sich drei Arten von Beziehung finden: Für eine Gruppe von Jugendlichen/jungen Erwachsenen ist der Spender einfach der Spender, aber kein Familienmitglied, für …

Ein sehr fundiertes Fundstück …

… gibt es – neben anderen interessanten Lesehappen – auf dem queer-feministischen Blog „Sugarbox“, in Wien beheimatet, zu lesen. Ach ja, in diesem Beitrag werden alle möglichen Argumente, die gegen Regenbogenfamilien geäußert werden, entkräftet. Danke an Theresia Reithofer aus Wien!  Hier geht es zum Artikel – und danke an Think …

Die Sache mit der Namensgebung

In den folgenden Zeilen geht es um ein ernstes und identitätsstiftendes Thema: den Namen. Nein, nicht den Vornamen, den Nachnamen! (Die Vornamendebatte ist sicher schon Monate vor Eintritt der Schwangerschaft abgeschlossen.) Ein lesbisches Paar möchte eine Familie gründen und befindet sich in der TTC-Phase (Trying to Conceive: Probieren-schwanger-zu werden-Phase). Nach …

TV-Tipp

Bitte gleich in die Kalender schreiben: Am Montag, 27. 5. 13 zeigt das Bayerische Fernsehen um 20.15 Uhr in seiner Reihe „La Vita“ ein Feature zum Thema Regenbogenfamilien. Es verspricht, spannend zu werden, nachdem die Reportage 45 Minuten nur um dieses Thema kreist und das Fernsehteam auch beim International Family …

Bei aller Liebe …

… aber manchmal brauchen wir Eltern einfach mal eine Elternpause. Also eine kleine Pause vom Elternsein, so zwischendurch. Dabei meine ich nicht den Kinobesuch mit dem teuer erkauften Kindersitting-Service. Nein, ich meine, während wir mit den Kindern zusammen sind und nach endlosen Diskussionen plötzlich merken, dass es jetzt gerade richtig, …

München-Kiew: Es bleibt spannend!

Wie bereits mehrfach auf RFN berichtet, gibt es eine lebendige Community-Partnerschaft zwischen München und Kiew. Mittlerweile ist die Münchner Delegation in Kiew eingetroffen. Gestern Abend wurde die Ausstellung „Sie war ganz schlimm schön“ von Barbara Stenzel und Stephanie Gerlach eröffnet. Täglich gibt es einen spannenden Report über die Reise der …

Am 3. Juni ist „Blogging for LGBT Families“-Tag

Dieser Tag ist auf die Initiative von Dana Rudolph zurückzuführen, einer unermüdlichen Schreiberin, die einen fantastischen Blog unter dem wunderbaren Namen „Mombian“ betreibt. Für mich ist ja ständig „Blogging for LGBT Families“ angesagt, aber dieses Motto soll andere Blogger_innen in aller Welt dazu animieren, am 3. Juni etwas zum Thema …