Auf geht’s!

Herzlich willkommen bei RFN im neuen Jahr! Was könnte schöner sein als zu überlegen, welche politischen Ziele wir als Regenbogenfamilien 2013 erreichen wollen. 1. Adoptionsrecht: Über die Stiefkindadoption bei bereits adoptierten Kindern wird im Frühjahr in Karlsruhe entschieden, ein positiver Ausgang ist wahrscheinlich. 2. Steuerliche Gleichstellung: Das Bundesverfassungsgericht hat laut …

Neujahrsbotschaft

Elternschaft dient dem spirituellen und emotionalen Wachstum. Ich erinnere mich an das erste Silvester mit Kind. Unsere Babytochter, ein meist gut gelaunter Wonneproppen, hatte Probleme mit ihrer Magenklappe, die noch nicht ganz funktionstüchtig war. Dieses Problem haben viele Babies. Die getrunkene Milch kommt nach einigen Minuten einfach wieder „rausgeschwappt“. Und …

Verkehrte Welt

Früher war alles viel einfacher. Da gab es die, die in der richtigen Partei waren und dann eben die in der falschen. Heute ist alles ein bisschen unübersichtlicher – wo der Feind steht ist unklar. Für gestandene Feministinnen war unsere Frauenministerin Kristina Schröder nach einigen wirklich peinlichen Auftritten eindeutig eine …

Weihnachtsbotschaft

Weihnachtsfeier im Mütterzentrum: Im Kerzenschein treffen sich lesbische Mütter und ihre Kinder, essen Plätzchen und singen Weihnachtslieder. Weihnachtslieder, in denen die Ankunft eines kleinen Kindes freudig besungen wird. Ich sprach ja schon an anderer Stelle davon, dass mir das nicht an der politisch-feministischen Wiege gesungen wurde, solche herkömmlichen Feiertage (auch …

Vorsichtiges Prost!

Es kommt ja immer darauf an, aus welcher Warte man etwas bewertet. Noch vor 10 Jahren wäre eine Anhörung zum Thema Stiefkindadoption bei unserem höchsten Gericht sicherlich sehr anders verlaufen, als dies gestern beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe der Fall war. Fast einmütig wurde die derzeitige Rechstlage, dass nur Ehepartner_innen und …

Heute Anhörung beim Bundesverfassungsgericht zu Stiefkindadoption

Am heutigen Dienstag findet eine Anhörung beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe statt. Es geht um zwei verschiedene Paare (ein lesbisches, ein schwules), die jeweils ein adoptiertes Kind haben. Bei beiden Paaren wurde die Stiefkindadoption nicht durchgeführt. Interessant an diesen Fällen ist die Tatsache, dass die beteiligten Oberlandesgerichte unterschiedlich argumentierten: Das OLG …

Schweizer Regenbogenfamilien erringen Teilerfolg!

Steter Tropfen höhlt den Stein: Ab Januar 2013 gibt es für eingetragene gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz endlich die Möglichkeit der Stiefkindadoption – das leibliche Kind der Partnerin/des Partners kann von der eingetragenen Lebenspartnerin/ Lebenspartner adoptiert werden. Das komplette gemeinsame Adoptionsrecht war wegen der Haltung der Konservativen nicht durchzusetzen. Trotzdem …

SZ Beilage „Kinder“

Lob muss sein: In der aktuellen „Süddeutschen Zeitung für Kinder“- Beilage der SZ vom 12.12.12 – wird in der Reportage „Alles Familie“ (verschiedene Familienporträts) ganz selbstverständlich auch von Friederike (14) erzählt, die zwei Mütter hat.  Im Artikel werden Klischees vermieden. Friederike interessiert sich für Fußball. Ihre Mütter nicht. (Ihr Vater …