Christina Caprez liest aus „Familienbande“

Im September und Oktober finden drei Lesungen aus dem Buch „Familienbande“ statt – die Schweizer Autorin Christina Caprez liest in München, Berlin und Bern! Ein Drittel der Familien lebt heute als traditionelle Kernfamilie. Und die anderen? Es gibt Patchworkfamilien aufgrund von Scheidung, aber immer mehr Familien starten bereits unkonventionell: Lesben …

Merkel tut sich also schwer …

… mit dem vollen Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare. Seit wann kann eine Kanzlerin solche Aussagen zur Prime Time von sich geben, ohne dass es einen allgemeinen Aufschrei gibt? Politik ohne sachliche Argumente – keinen einzigen Grund konnte unsere Kanzlerin nennen, weswegen sie das volle Adoptionsrecht ablehnt. Studien über Studien bescheinigen …

Der Sommer ist vorbei …

Was für ein wunderbarer Sommer liegt hinter uns! Und nun ist er vorbei – tja, die Jahresuhr geht ihren Lauf (oops, das war ein Kindergartensong), plötzlich ist es grau draußen und regnet. Heute war der erste Schultag nach herrlichen sechs schulfreien Wochen. In Bayern hat auch in diesem Jahr die …

Ärztekammer: neue Berufsordnung zur „alternativen Befruchtung“

Das Wortpaar, das allenthalben in der Mainstream-Presse für die Kinderwunscherfüllung bei Regenbogenfamilien verwendet wird, erzeugt Übelkeit in mir. Deshalb:  „Alternative Insemination“ gefällt mir in jedem Fall besser als „künstliche Befruchtung“! Aber nun zum eigentlichen Punkt: Ärztinnen und Ärzte, die keine Inseminationen bei Lesben durchführen wollten, haben sich bisher stets auf …

Quatsch und Ärgernis mit Soße

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das wäre ein guter Hinweis für Reinhard Günther, baden-württembergischer FDP-Kandidat. Hätte er wenigstens nur ein paar Ergebnisse der zahlreichen Studien gelesen, die es seit 25 Jahren zu Kindern aus Regenbogenfamilien gibt, dann könnte er sich nicht mit solch grenzwertigen Aussagen in der WELT …

Das Mädchen Wadjda

Heute läuft „Das Mädchen Wadjda“ von Haifaa Al Mansour bundesweit an – der erste Film, den eine Frau in Saudi-Arabien gedreht hat – in einem Land, in dem Kinos verboten sind und Mädchen und Frauen das Haus nicht ohne männliche Begleitung verlassen können. Im Film geht es um Freiheit, die …

Thema Russland

In Berlin sind am vergangenen Samstag mehr als 4.000 Menschen gegen Putins homophobe Auswüchse auf die Straße gegangen. Sein Kampf gegen alle, die nicht hetero leben und begehren, nimmt unvorstellbare Ausmaße an und führt dazu, dass sich eine Mischung aus Nationalisten, Rechten und Bibeltreuen ermuntert fühlt, Menschen, die anders leben, …

Hühner wissen es womöglich besser

Nur noch ein paar Tage, genauer gesagt, drei Wochen, und dann ist der 22. September 2013. Die Bundestagswahl steht an, und schon der Gedanke daran ist leider nicht so prickelnd. Lese ich einen Kommentar dazu in einer relevanten Zeitung, dann wird häufig das Ergebnis der Wahl und die Analyse bereits …