Du bist hier tag

Regenbogenfamilie

Lesbische Mütter schreiben für ihre Kinder

Was für eine schöne Idee: Lesbische Mütter kreieren kleine Büchlein für ihre Kinder und erzählen so auf künstlerische Weise die Geschichte der Familie. Heute Abend beginnt im Berliner Lesbenarchiv Spinnboden ein Kurs für maximal sechs Teilnehmerinnen, an dessen Ende Bildersammlungen und Geschichten zu einem Ganzen verarbeitet werden. Ein Geschenk, mit …

Der Jahresreport des IFED (International Family Equality Day) ist da!

In der gesamten westlichen Welt entschließen sich immer mehr Lesben, Schwule und Transgender, Familien zu gründen und Kinder großzuziehen. Netzwerke entstehen, die Sichtbarkeit steigt, und doch ist noch viel zu tun, bis Regenbogenfamilien ganz selbstverständlich als eine unter vielen Familienformen gesehen werden. Im Jahr 2012 wurde deshalb der International Family …

Lesbisch-schwule-queere Filmtage vom 15. bis 20.Okt. 13 in Hamburg

Auch in diesem Jahr findet in Hamburg eines der größten queeren Filmfestivals Europas statt. Unter dem Titel „Lesbisch-schwule Filmtage – International Queer Filmfestival“ werden zum 24. Mal insgesamt 52 Langfilme gezeigt, darunter jede Menge Deutschlandpremieren. Inhaltliche Schwerpunkte sind das Thema Familie, das im lesbischwulen Kontext unendlich viele Konstellationen bereit hält, …

Regenbogenfamilienseminar in Stuttgart: Großer Erfolg!

Am vergangenen Wochenende (4.-6.Okt.13) fand in Stuttgart das erste baden-württembergische Regenbogenfamilien-Seminar statt. Bereits zum 10. Mal wurde ein solches Seminar vom LSVD veranstaltet, diesmal von der ILSE/LesFam-Gruppe aus Süddeutschland organisiert. Etwa 100 Eltern und 50 Kinder zwischen 0 und 16 spielten, diskutierten, reflektierten, lachten und stellten Forderungen an Politik und …

Regenbogenfamilienzentrum Berlin bekommt Auszeichnung!

Das ist doch mal eine höchst erfreuliche Nachricht: Das seit März 2013 bestehende Berliner Regenbogenfamilienzentrum ist ein „ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“. 100 Projekte, Vereine oder Unternehmen wurden aus 1000 Einrichtungen ausgewählt. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“, unterstützt durch die Deutsche Bank, fördert Ideen, die auf die …

EU-weite Gleichstellung von Regenbogenfamilien gefordert

Nach einem Bericht von queer.de hat der europäische Regenbogenfamilienverband NELFA, dem bisher 21 nationale Verbände angehören, u.a. auch der LSVD, eine Petition eingereicht, in der gleiches Recht für Regenbogenfamilien aller EU-Staaten gefordert wird. Nachdem die Rechtssprechung sehr unterschiedlich ist, gibt es immer wieder Probleme auf Reisen bzw. wenn eine Familie …

Christina Caprez liest aus „Familienbande“

Im September und Oktober finden drei Lesungen aus dem Buch „Familienbande“ statt – die Schweizer Autorin Christina Caprez liest in München, Berlin und Bern! Ein Drittel der Familien lebt heute als traditionelle Kernfamilie. Und die anderen? Es gibt Patchworkfamilien aufgrund von Scheidung, aber immer mehr Familien starten bereits unkonventionell: Lesben …