Du bist hier tag

Regenbogenfamilie

Internationale Schnipsel

Die US Supreme Court Debatte zur Marriage Equality treibt das Thema in alle Medien. Es ist völlig unklar, wie das höchste Gericht in einigen Monaten entscheiden wird – es kann sein, dass die Entscheidungshoheit weiterhin bei den einzelnen Staaten bleiben wird, auch wenn es derzeit bei den Senator_innen 50 zu …

Positiv denken

Über die erneuten Proteste in Paris gegen die geplante Öffnung der Ehe will ich nichts schreiben. Es ist einfach zu bedrückend. Stattdessen freue ich mich über die Worte von Judith Holofernes, ihres Zeichens Frontfrau der derzeit pausierenden Band „Wir sind Helden“. Ihre Einmischung in die Debatte hat sicherlich mehrere Gründe. …

Homestories

Hier gibt es mal wieder etwas über Regenbogenfamilien zu lesen und zu sehen. Es ist schön, dass uns immer wieder Familien einen Einblick in ihr Leben geben. Schließlich kennen viele Menschen Regenbogenfamilien nur aus den Medien und nicht durch die Begegnung in ihrem persönlichen Umfeld. Deshalb ist die regelmäßige Darstellung …

Aktuelle Schnipsel

Und es lohnt sich doch! Wie ein baden-württembergischer Polizeibeamter doch noch zu seinem Recht kam, und warum es eine gute Idee ist, dem LSVD beizutreten und damit rechtliche Unterstützung zu bekommen, erfahrt ihr hier In Neuseeland könnte die Ehe schon bald für alle geöffnet werden. Das Parlament entschied nach zweiter …

Peer Steinbrück wünscht Regenbogenfamilienzentrum alles Gute

Heute öffnet das erste Regenbogenfamilienzentrum Deutschlands sein Pforten – und zwar in Berlin. Das Angebot dieses neuen Zentrums ist überwältigend – seht selbst! Prominenter Grußbotschafter ist Peer Steinbrück. Etwas hölzern, aber durchaus glaubwürdig gratuliert er dem LSVD zur Eröffnung und teilt mit, dass Regenbogenfamilien eben nicht Familien zweiter Klasse sind …

Ein paar Zahlen aus den USA

In den USA leben vier Prozent aller adoptierten Kinder bei lesbischen oder schwulen Eltern. Bei 1,6 Millionen Adoptivkindern sind dies 65.000 Kinder. Bei den Pflegekindern sind es drei Prozent aller Pflegekinder, nämlich 14.000.  Seriöse Stellen schätzen, dass insgesamt etwa 2 Millionen Kinder bei homosexuellen Eltern aufwachsen. Weitere interessante Zahlen, auch …

Drohkulisse

Die aktuelle Diskussion wird derart geführt, als ob eine riesige Bedrohung im Raum stünde. Vor einigen Jahren war es der Untergang des Abendlandes, jetzt geht es eher um die Angst, dass die Heteras und -os keine Kinder mehr bekommen, sollten keine rechtlichen Unterschiede mehr zwischen „denen“ und „uns“ bestehen. Diese …

Erstes Regenbogenfamilienzentrum öffnet seine Türen in Berlin

Am 15. März 2013 eröffnet der LSVD Berlin-Brandenburg in Berlin Deutschlands erstes Regenbogenfamilienzentrum. Finanziert von der Stiftung der Deutschen Klassenlotterie (!) sieht sich das Zentrum als Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle und transidente Menschen und ihre Kinder. Beratungs-, Bildungs- und Gruppenangebote stehen auf dem Programm. Die Belange von Regenbogenfamilien  stehen …

DANKE

Das muss doch mal gesagt werden: Danke, euch Held_innen da draußen, die ihr euch immer wieder für Interviews zur Verfügung stellt! Danke, dass ihr euch als Studiogäste in Radio- und Fernsehsendungen setzt und eure Geschichte erzählt. Danke dass ihr willig seid, euch immer und immer wieder den selben homophoben Mist …

Update

Der Vollständigkeit halber möchte ich auf die gestrige Sendung von Günter Jauch hinweisen. Wie sich Katharina Reiche von der CDU selbst diskreditiert, ist schon sehenswert, es sind allerdings starke Nerven vonnöten. Doch es gibt großartige Highlights, u.a. Henning Scherf (SPD-Bürgermeister von Bremen, bis 2005), leidenschaftlicher Großvater von Artur, einem Regenbogenkind …